Die 5 verrücktesten Wetten aller Zeiten
Jedes Sportevent gewinnt mit einer kleinen oder großen Wette im Hintergrund gleich ein ganzes Stück mehr Spannung. Platziert werden diese entweder im Wettbüro um die Ecke oder bei Wettanbietern im Internet. Doch auch abseits von Buchmachern entstanden in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten Wetten, die gelinde gesagt absolut verrückt waren.
In Kindheitstagen fängt es schon an: Wir wetten darum, die Luft am längsten anhalten, über den kleinen Graben hinterm Haus springen oder am weitesten spucken zu können. Damals nichts wirklich Aufregendes, denn wir waren klein und unerfahren. Im Erwachsenenalter hört diese Leidenschaft zu Wetten jedoch nicht auf. Und die Einsätze werden immer skurriler – das zeigt unsere Liste mit den verrücktesten Wetten aller Zeiten.
Wir schreiben das Jahr 2004. Zu diesem Zeitpunkt sitzt Ashley Revell aus Großbritannien zuhause und schmiedet einen Plan: Er verkauft alles, was er hat. Sein Auto, seinen Fernseher, seine Stereoanlage, seine Wohnungseinrichtung, sogar seine Kleidung und er räumt sein Bankkonto leer. Bis auf das, was er anhat, besitzt Revell keine Habseligkeiten mehr – dafür sind seine Taschen mit insgesamt 136.000 US-Dollar gefüllt. Und damit hat er viel vor.
Von seinen 136.000 US-Dollar kauft Ashley Revell ein Ticket nach Las Vegas und setzt den gesamten Betrag am Roulette-Tisch auf die Farbe Rot – und gewinnt! Die Story von Revell und seiner Big-Bet wurde auf der ganzen Welt bekannt. Revell jedoch ging genauso leise, wie er kam, mit seinem Gewinn wieder nach Hause. Was wohl passiert wäre, wenn er seinen Einsatz verloren hätte?
Zu großen Sportevents, wie der Weltmeisterschaft 2014, bieten die Buchmacher im Internet und in den Wettbüros nicht nur „Standard-Wetten“ zu Spielergebnissen an, sondern auch einige sehr verrückte Dinge. Eine davon betraf Uruguays Nationalspieler Luis Suarez: Er ist bekannt dafür, dass er seinen Frust ab und zu an seinen Gegenspielern auslässt. Und zwar indem er beißt – hört sich verrückt an, aber der geniale Stürmer scheint darin Gefallen zu finden, denn zwei Spieler wurden in der Vergangenheit bereits Opfer seiner Beißattacke.
Für die WM boten nun einige Buchmacher eine Quote von 1:32 an, dass Suarez wieder zu schlägt. Wer sich hier auf das Tier im Manne verlassen hat, wurde nicht enttäuscht: Suarez biss im Spiel gegen Italien wieder zu – und löste so Freudentänze bei den Spielern aus.
Es gibt wohl wenige Häuser auf der Welt, die so gut bewacht sind, wie das weiße Haus, in dem der US-Präsident residiert und arbeitet. NBA-Legende Shaquille O’Neal nahm diese Tatsache als Einstieg für eine verrückte Wette: Er wettete mit einem seiner Betreuer, dasser einfach zum weißen Haus fahren und an der Tür klingeln könnte – und schon würde man ihn reinlassen. Seine Beziehungen darf er jedoch nicht spielen lassen.
Shaquille O’Neal ist eine imposante Persönlichkeit und obendrein höflich und witzig – doch auch das reichte nicht, um ins weiße Haus zu gelangen. An der Tür wurde „Shaq“ mit einem „Sorry, we can’t do it“ abgewiesen – und das bedeutete für den Basketball-Star eine Tortur, denn der Einsatz war ein Set aus 1.000 Liegestütz am Stück. Und die haben sicherlich besonders gebrannt, wenn man bedenkt, dass der Ex-Center der Los Angeles Lakers rund 150 Kilogramm auf die Waage bringt.
Der 21. Dezember 2012 war für viele Menschen auf der Welt ein Tag, der mit Schrecken erwartet wurde, denn: An diesem Tag endete der Maya-Kalender, was in manchen Kulturen und Religionen mit dem Weltuntergang gleichgesetzt wurde. Einige Wettanbieter nahmen dies zum Anlass für eine besonders verrückte Wette: Mit einer Quote von 1:10.000 konnten Spieler auf den Weltuntergang bieten. Allerdings kann das eigentlich nur ein PR-Gag gewesen sein, denn es drängen sich gleich zwei Fragen auf:
Verrückte Wette #1: Alles auf Rot. Wirklich alles.

Verrückte Wette #2: „Beißer“ Luis Suarez schlägt bei der WM zu – mit den Zähnen

Verrückte Wette #3: Zu Fuß einmal um die Welt
Die Faszination für Wetten kam schon früh auf. So weiß man beispielsweise von einer Wette, die im 20. Jahrhundert stattfand, genauer im Jahre 1908: Der Earl von Lonsdale und sein Freund John Pierpoint Morgan wetteten, dass kein Mann es schaffen würde, die Erde zu Fuß zu umrunden, ohne dabei erkannt zu werden. Ein Mann namens Harry Bernsley nahm die Wette mit einem Preis von 21.000 britischen Pfund an – sogar zu verschärften Konditionen. Neben der Bedingung unerkannt zu bleiben, sollte Bernsley:- Seinen Kurs nur einmal verändern dürfen
- Einen Metallhelm tragen (immer, außer während des Schlafens).
- Einen Kinderwagen schieben (immer, wenn er auf den Beinen ist).
- Eine Frau finden und heiraten.
- Postkarten von sich selbst in einer Metallrüstung verkaufen.
Verrückte Wette #4: Shaquille O’Neal Spontan-Besuch im weißen Haus

Verrückte Wette #5: Eine Wette ohne Rückkehr
Manche Wetten sind so verrückt, dass sie eigentlich gar nicht wahr sein können. Und manche sind so verrückt, dass man sie nur verlieren kann – so auch die Wette auf den Weltuntergang 2012.
- Wie soll der Buchmacher auszahlen, wenn die Welt untergeht?
- Wenn die Welt wirklich untergehen sollte und der Buchmacher auszahlt, was ist Geld noch wirklich wert?